Startseite » Veranstaltungen » Musik

mehr als belcanto

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

mehr als belcanto

Für zahlreiche Komponistinnen und Komponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war sie Muse und Inspirationsquelle für eine grundlegend neue und unkonventionelle Behandlung der Stimme: Mit Cathy Berberian (1925 – 1983) veränderte sich die Rolle der Stimme sowie diejenige der Sängerin grundlegend. Auch nachfolgende Komponistengenerationen konnten auf den neuen Standards aufbauen und Werke für Stimme schaffen und weiterentwickeln, die nicht mehr ausschließlich das „Schöne und Reine“ der Stimme und die optimale Präsentation der Sängerin-Diva in den Mittelpunkt stellen, sondern alle Facetten der Stimme ohne Rücksicht auf überkommene ästhetische Imperative zeigen.?In dem Programm des Abends erklingen einerseits experimentelle, exzentrische Stücke für Stimme, die in den sechziger bis achziger Jahren für und mit Cathy Berberian komponiert wurden, sowie Musik derselben Zeit für Flöte. Diese Kompositionen aus den Anfängen der „New vocality“ werden mit Werken konfrontiert, die in jüngerer Zeit für die Sängerin Carola Schlüter und den Flötisten Richard Craig, beide Mitglieder des smash-ensembles, geschaffen wurden. Diese neueren Werke zeigen, wie das Interesse an erweiterten instrumentalen und stimmlichen Klängen – bis hin zum Extrem des kaum mehr hörbaren – nach wie vor aktuell ist.

Carola Schlüter ist Spezialistin für Neue Vokalmusik und Sängerin des ensemble phorminx und des smash-ensembles (Salamanca / Spanien). Mit dem Ensemble Phorminx brachte sie mehrere CDs heraus, darunter die mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Goethe-CD „Vom Eise befreit“. Regelmäßig werden neue Werke für die Sängerin und ihre unterschiedlichen Formationen geschaffen und uraufgeführt. ?Arnold Schönbergs Sprechgesang–Komposition „Pierrot Lunaire“ gehört zu ihrem Repertoire - etwa in einer Version des smash-ensembles mit Puppenspiel - ebenso wie Liedprogramme mit literarisch-thematischen Schwerpunkten aus dem Bereich der klassischen Moderne und der aktuellen Musik. ?An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main ist Carola Schlüter Dozentin für Gesang und Neue Vokalmusik.

Richard Craig’s work spans performance, improvisation, composition and collaboration with other artists and musicians. As a performer of new music he has worked with composers such as Brian Ferneyhough, James Dillon and Helmut Lachenmann and is particularly committed to the development of new repertoire for the flute. Invitations to perform with groups such as ELISION, Musikfabrik and Klangforum Wien have taken him to festivals such as Maerzmusik Berlin, Wittener Tage für Neue Musik, the Venice Biennale, the Festival D’automne in Paris and the Lincoln Center Festival New York. Equally active as a soloist, he has given recitals throughout the world performing new work. Richard is also a member of Distractfold (UK) and SMASH (Spain). He is based in Glasgow, Scotland.


John Cage (1912-1992)
Song books (1970) / + Luciano Berio, Sequenza I für Flöte (simultan)

Luciano Berio (1925 – 2003)
Sequenza III für Stimme

Brice Pauset (*1965)
Eurydice für Flöte solo

Paolo Castaldi (*1930)
Tendre per Un Esecutore (Per Voce e Strum. a Perc.) (1962)

Pause

Nicolaus A. Huber (*1939)
Solo für Stimme (2004)

José Luis Torá (*1966)
des Lallens)
que plor e vau cantan
(die Blüte
for soprano and contrabass flute (2011 - 2012)

Henri Pousseur (1929 – 2009)
Phonèmes pour Cathy für Stimme solo (1967)


Carola Schlüter (Frankfurt am Main) – Sopran
Richard Craig (Glasgow) – Flöte

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Essig Fabrik
Kanalstraße 26-28
23552 Lübeck - Altstadt
Deutschland
Telefon: +49 451 80 20 47
Termine: Essig Fabrik, Lübeck

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Musical / Theater

Event Foto

Tanz der Vampire - Das Musical

Diese Liebe ist unsterblich: TANZ DER VAMPIRE kehrt zurück nach Hamburg
Jun.
9
2024