Startseite » Veranstaltungen » Musical / Theater

Theater: Die Hüter des Eigentums

Kategorie: Musical / Theater

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Anton ist 16 Jahre alt und als Kind aus prekären Verhältnissen durch eine Stiftung an ein Privat- gymnasium gekommen. Durch eine alte Schultradition wird er zum Klassenkönig gewählt. Der Klassenkönig darf für eine Woche den Unterricht gestalten. Zum Ärgernis seines Antagonisten Finn und zum Schaden der Nerven der Lehrerschaft entlarvt er die undemokratische und zerstörerische Kraft des Kapitalismus.

Wie es der Zufall will, tagt grade der mächtige Lobbyverband „Die Familienunternehmer.“ Ein Mitglied dieser Lobbygruppe hat zwei Kinder auf der Schule, die er auch noch großzügig fördert. Auf der Tagung werden die Ordnungspunkte „Reichensteuer“ und „Lieferkettengesetz“ im Sinne einer neoliberalen Wirtschaftsordnung abgearbeitet. Durch das Wechselspiel _Unterrichtsstunden_ _Anton_ und _Tagung der_ _Lobbygruppe_ werden die unterschiedlichen Anschauungen kontrastreich nebeneinander gestellt. Sowohl in der _Schulklasse_, als auch bei der _Tagung_, werden die ZuschauerInnen aufgefordert, sich am Ablauf zu beteiligen.

Anton: „Unser Grundgesetz ist nicht kapitalistisch, sondern politisch offen. Die Eigentumsfrage ist Teil der gesellschaftlichen Auseinandersetzung.“

**In „Hüter des Eigentums“ geht es um Themen wie:**

* Wer hat die exklusive Verfügungsmacht über die Produktionsmittel Boden, Natur, Arbeitskräfte


* Die historische Entstehung der modernen Privateigentumsordnung und sein Prinzip bis in die Gegenwart


* Welche Hebel braucht es für _wirksamen_ Umwelt- und Klimaschutz, Menschenrechte entlang der Lieferketten


* Über wen wachen Institutionen wie Gerichte und Verfassungsschutz: Über die Demokratie, oder über die real existierende Privateigentumsordnung


* Wie erreichen wir mehr Demokratie in der Wirtschaft



Immer mehr Menschen sehnen sich danach, die rein wachstums- und profitorientierte Wirtschafts- ordnung und damit die Ohnmacht zu überwinden. Wir brauchen diese Debatten, die wir in „Hüter des Eigentums“ anstoßen, viel mehr.

Einlass: 17:00 Uhr

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Kulturhaus 73 (Galopper des Jahres)
Schulterblatt 73
20357 Hamburg - St. Pauli
Deutschland
Termine: Kulturhaus 73 (Galopper des Jahres), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

Wildpark Schwarze Berge

Das tierische Ausflugsziel im Süden Hamburgs
Jun.
2
2024