Startseite » Veranstaltungen » Kunst / Kultur

SuedLese 2017: "Flaschenpostgeschichten. Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee" | Autorenlesung mit Oliver Lück

Kategorie: Kunst / Kultur

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

SuedLese 2017: "Flaschenpostgeschichten. Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee" | Autorenlesung mit Oliver Lück

.
Foto links: © by Rowohlt Verlag, rechts: © by Oliver Lück - www.lueckundlocke.de
.
.
Das Komm du lädt ein zu einer Autorenlesung im Rahmen der SuedLese Literaturtage 2017 am Samstag, den 08.04.2017, 15.00 bis 17.00 Uhr:
.
Oliver Lück liest aus seinem Buch "Flaschenpostgeschichten. Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee"
.
Eine Flaschenpost zu verschicken, hat etwas Spannendes, Erwartungsvolles. Man schickt seine Gedanken auf eine Zeitreise ins Ungewisse. Und eine Flaschenpost zu finden, ist zumeist ein freudiges Ereignis. Zwei Jahre lang ist der Journalist und Fotograf Oliver Lück durch die Länder der Ostsee gereist, um herauszufinden, wer hinter einigen der angespülten Nachrichten steckt. Ausgangspunkt war eine Frau in Lettland, die am Strand vor ihrer Haustür zahlreiche Flaschenpostbriefe gefunden hat, ohne allerdings je eine Antwort zu schreiben. Das hat Oliver Lück getan, oft viele Jahre nach dem Fund - und tauchte ein in ein Meer voller Geschichten und immer neuen Flaschenpostnachrichten. Die spannendsten Erzählungen haben den Weg in sein neues Buch gefunden, das zeigt, wie die Ostsee auf ungewöhnliche Weise Menschen verbindet.
.
.
Weitere Informationen:
.
Oliver Lück - Homepage:
http://www.lueckundlocke.de
.
Infos zum Buch:
http://www.rowohlt.de/taschenbuch/oliver-lueck-flaschenpostgeschichten.html
.
Ausführliche Veranstaltungsankündigung im Schattenblick:
http://www.schattenblick.de/infopool/d-brille/veranst/dbvl5599.html
.
Zum Anschauen: Ostsee - Flaschenpostsee | die nordstory - 30.09.2016 21:15 Uhr
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Ostsee-Flaschenpostsee,sendung560182.html
.
.
Die Lesung beginnt um 15:00 Uhr.
Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
.
Eintritt frei / Hutspende
.
***
.
Kulturcafé Komm du
Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg
E-Mail: kommdu@gmx.de
Telefon: 040 / 57 22 89 52
.
http://www.komm-du.de
http://www.facebook.com/KommDu
.
Komm du-Eventmanagement
Telefon: 04837/90 26 98
E-Mail: redaktion@schattenblick.de
.
Kulturcafé Komm du - Programmvorschau:
http://www.komm-du.de/vorschau.shtml
.
Kulturcafé Komm du - ausführliches Programm für März 2017
http://www.schattenblick.de/infopool/bildkult/veranst/bktr0919.html

Einlass: 13:00 Uhr

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Kulturcafé Komm du
Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg - Harburg
Deutschland
Telefon: +49 40 57228952
Termine: Kulturcafé Komm du, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen