Startseite » Veranstaltungen » Familie / Kind

Johannishöge - Volksfest wie vor 100 Jahren

Kategorie: Familie / Kind

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Die Spiekerlüüd vom Museumsdorf Volksdorf präsentieren am Sonntag, den 25. Juni 2017 von 11 bis 17 Uhr wieder ein prallvolles Programm. Die alten Bauernhäuser vermitteln ein einmaliges ländliches Ambiente für die Johannishöge, einem traditionellen Volksfest wie vor 100 Jahren, das sich schon damals bei den Hamburgern großer Beliebtheit erfreute. Gekleidet wie vor 100 Jahren präsentieren die Spiekerlüüd Unterhaltung für Jung und Alt. Für Kinder gibt es traditionelle Spiele, die heute viele schon gar nicht mehr kennen, wie Kreisel schlagen, Pendelkegeln und viele andere. Und auch die Schmiedegesellen üben schon eifrig, denn sie wollen erstmals zusammen mit den Dorfmusikanten die Ambosspolka intonieren.

Beim traditionellen Kindervogelschießen können die Kinder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Es wird wieder ein neues Schützenkönigspaar gesucht.

Die Zeit um Johanni (24. Juni) ist auch die Zeit für die Schafschur. Deshalb verlieren auch die Schafe im Museumsdorf an diesem Sonntag ihr dickes Fell. Passend dazu können die Kinder können einiges über die Wollverarbeitung lernen und selbst Wolle waschen, kardieren, filzen und andere Handarbeiten ausprobieren.

Wenn die Kinder nicht auf dem Hof, auf dem Feld, oder bei der Ernte helfen mussten – was leider viel zu häufig vorkam – mussten sie auch damals schon in die Schule gehen. In diesem Jahr präsentiert das Museumsdorf Volksdorf zum ersten Mal eine komplette Dorfschule zur Kaiserzeit. Mit allem was dazu gehört: historische Schulbänke, Unterrichtsmaterial, einem strengen Lehrer und natürlich Kindern, die unterrichtet werden. Die Besucher können von außen durch die geöffneten Fenster schauen und alles miterleben. Einen besonderen Spaß wird es geben, wenn sich die Eltern einer Unterrichtseinheit von früher unterziehen (dürfen).

Wer bei so viel Vergnügen und anstrengendem Unterricht hungrig werden sollte, kann sich zwischendurch im Wagnerhof, an der Schänke und in den Bier- und Kaffeegärten mit Leckereien nach bester Landtradition verwöhnen lassen. Aus dem Dorfbackofen gibt es frisches, duftendes Brot nach alter handwerklicher Bäckerkunst. Auch Emmis Krämerladen hat an diesem Tag geöffnet und bietet viele schöne und traditionelle Dinge sowie saisonale Produkte für die gute Stube, den Garten oder den Balkon an.

Zeit: 11 bis 17 Uhr, Eintritt: Familien 9,50 Euro, Erwachsene 5 Euro, Schulkinder 1 Euro.
Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt!
Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite www.museumsdorf-volksdorf.de.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48
22359 Hamburg - Volksdorf
Deutschland
Telefon: +49 40 603 90 98
Termine: Museumsdorf Volksdorf, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Musik

Event Foto

Deichbrand Festival 2024

Einzigartiges Sommer-Highlight: Vier Tage, fünf Bühnen, 60.000 Besucher
Jul.
18
2024