Startseite » Veranstaltungen » Show

Mathias Richling

Kategorie: Musical / Theater, Show

Nächster Termin:

Nächster Termin 28.03.2025
No Votes
Bewertung:
Event Foto

DAS NEUE PROGRAMM
Und die Ampel leuchtet in der Finsternis… Zumindest auf der Bühne. Dass das in der Realität möglicherweise eine Illusion ist, untersucht Mathias Richling in seinem neuen hochaktuellen Programm, in dem er den Mitgliedern der Nach-Merkel-Regierung sprachlich und gestisch Kontur verleiht. Allen voran natürlich Bundeskanzler Olaf Scholz, vergesslich und unvergesslich schon wegen seiner Skandale. Richling als 1 Mann-Untersuchungsausschuss taxiert das unterschiedliche Versagen von Politikern wie Karl Lauterbach, Christine Lambrecht oder Manuela Schwesig in Bezug auf die aktuellen Krisen wie Pandemie, Ukraine-Krieg und Klimawandel. Vorgeladen hat Richling auch Gerhard Schröder, der seine innige Liebe zu Putin erläutert , und Vladimir Putin selbst, der seinen Überfall auf die Ukraine mit interessant zynischen Argumenten unterfüttert. Die , und gute Ratschläge für die Ukraine, hat auch Alice Schwarzer. Richling analysiert, karikiert und poetisiert, je nach Faktenlage. Seine satirischen Spitzen treffen auch den selbsternannten Volks-Rockn`Roller Andreas Gabalier und den über Gott und sich selbst plappernden Boris Becker. Den Abend durchziehen musikalische Assoziationen, die im Auftritt von Rolando Villazon gipfeln, dem Ludwig van Beethoven den Metronom-Taktschlag vorgibt. Während des ganzen Abends liegt eine demolierte Ampel quer über die Bühne (Bühnenbild-Idee und Regie: Günter Verdin). Sie blinkt, kann sein, dass es noch Hoffnung gibt?
Zirkus Berlin Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen.Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Waskommt nach Corona?War da was? Was war da? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller.Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderenpräsentiert. Berlin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik. Es geht immerschneller nach oben. Und noch schneller wieder runter. Geld fehlt überall.Aber andererseits ist genügend davon da! Es wird einfach nachgedruckt. Es sind goldene Zwanziger Jahre. Der Mann mit dem Koks ist auch wiederdabei. Es geht heiß her. Wir reden darüber. In den Talkshows. DieModeratorinnen geben die Dompteusen mit ihren gemischtenRaubtiergruppen von Mietmäulern. Der Löwe brüllt, das Publikum istfasziniert oder gelangweilt – aber es bleibt dran. Arnulf Rating kennt sich aus: Er lebt in Berlin – und er gehört zurRisikogruppe. In seinem Programm nimmt er uns mit auf den Parforcerittdurch die Manege. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hiereine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte derlegendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Er weiß, woher der Windweht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den 3 Tornados.Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruchbleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mitnasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Mathias Richling ist mehr als Kabarett. Wenn er die Bühne betritt, sind Bauchmuskelkrämpfe und Lachtränen garantiert. Doch hinter all dem Witz steckt immer ein Funken Wahrheit. Erleben Sie den Parodisten und Kabarettisten live – Es lohnt sich! In seinem aktuellen Programm zieht er die Bilanz der vergangenen Monate. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur in Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft. Mathias Richling malt ein Bild von diesen und jenen, wörtlich und auch parodistisch. Leonardo da Vinci würde vor Neid erblassen. Ach so, der tritt nach 500 Jahren auch bei Richling auf. Lassen Sie sich von Richling erklären, wie der Vitruvianische Mensch im Raster der sozialen Netzwerke gefangen ist. Und mehr… Als einer der besten Parodisten der deutschen Kabarett-Szene gefeiert, ist Mathias Richling bereits seit Ende der 1980er Jahre eine feste Größe auf der Bühne und wurde durch TV-Sendungen wie „Scheibenwischer“ und „Jetzt schlägt’s Richling“ deutschlandweit bekannt. Seitdem fürchten sich Politiker und ihre Anhänger vor seinem Urteil. Denn sein Programm ist immer gnadenlos ehrlich, falsche Zurückhaltung kennt Mathias Richling nicht.
"#2022" Mathias Richling wartet nicht auf Silvester; er zieht ganzjährig Bilanz. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft. In der Corona-Krise hat sich das satirefähige Personal natürlich vervielfacht: der Virologe Lothar Wieler vom RKI und Gesundheitsminister Spahn sind die Protagonisten, aber auch der chinesische Staatspräsident Xi Jinping, der zuerst Corona, und danach heilbringende Tipps gegen das Virus in aller Welt verbreitet hat. Auch Tesla-Chef Elon Musk meldet sich zu Wort. Natürlich kommt die Kunst nicht zu kurz: Triviales von Andreas Gabalier und Florian Silbereisen, oder vermeintlich Bedeutendes von Rolando Villazon, der anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven über dessen politische Botschaft für uns Heutige räsonniert. Da das Programm fast täglich aktualisiert wird, ist nicht auszuschließen, dass nicht nur die Texte, sondern auch das Personal relativ oft erneuert werden. (Während wir das schreiben, ist schon wieder eine Figur, pardon Dame, pardon Bundeskanzlerin-Anwärterin, nämlich Annalena Baerbock, hinzugekommen.) „Richling blickt in die deutsche Zukunft. Mit seinem pausenlosen Programm unter der bewährten Regie von Günter Verdin zielt der routinierte Kabarettist, Parodist, Autor und Schauspieler natürlich nicht mit dem Stiefel aufs Gesicht, sondern mit Geist und spitzer Zunge aufs Hirn. Körperlich drahtig und geistig schwer auf Draht stürzt er sich in den transparenten Kuben des futuristischen Bühnenbildes von einer Rolle in die nächste.“ WESTDEUTSCHE ZEITUNG, DÜSSELDORF

Termine

Mär.
28
2025
Freitag 19:30 Uhr
Show
 
Hamburg Harburg
 
Mär.
29
2025
Samstag 19:30 Uhr
Show
 
Hamburg Harburg
 

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Harburger Theater
Museumsplatz 2
21073 Hamburg - Harburg
Deutschland
Telefon: +49 40 33395 060
Termine: Harburger Theater, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen