Startseite » Veranstaltungen » Sightseeing

Gnarrenburger Gästeführungen: Geschichte der fünf Gnarrenburger Glashütten

Kategorie: Sightseeing

Nächster Termin:

Nächster Termin 20.07.2024
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Tauchen Sie in die wechselhafte Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie ein, die eng mit der Entwicklung der Gemeinde verwoben ist. Anhand von Exponaten aus allen fünf Glashütten wie Patenturkunden, Lieferlisten, Dokumente aber auch Werkzeuge und vor allem in Gnarrenburg hergestellte Glasprodukte - wobei alle Hütten unterschiedliche Schwerpunkte hatten - erfahren Sie viel über deren Aufstieg und Niedergang. Die Zeit der Industrialisierung wird wieder lebendig. Wußten Sie, dass die Marienhütte in Gnarrenburg unter Hermann Lamprecht zum "Global Player" wurde und Glasprodukte aus Gnarrenburg Exportschlager in alle Welt waren?  

In der rund zweistündigen Führung werden einige Ausstellungsstücke sicherlich die eine oder andere Kindheitserinnerung wachrufen. 

 Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine verbindliche Anmeldung empfohlen. Spontanteilnahmen sind je nach Verfügbarkeit möglich. Änderungen vorbehalten. 

Der Eintrittspreis in Höhe 6 Euro pro Person ist direkt beim Glasmuseum zu zahlen. Die Führung ist auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

Verbindlich anmelden zur Führung "Geschichte der fünf Gnarrenburger Glashütten" können Sie sich in der Tourist-Information Gnarrenburg. Sie ist montags bis freitags von 09:00 - 11:00 Uhr besetzt.

Tel: 04763 - 627111
Mail: info@touristik-gnarrenburg.de 

Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Gnarrenburger Gästeführungen", die samstags oder sonntags im Juli und August an verschiedenen Ausflugszielen in der Moormetropole Gnarrenburg stattfindet.  

 

  

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Glasmuseum Marienhütte Gnarrenburg
Bahnhofstraße 15
27442 Gnarrenburg
Deutschland
Termine: Glasmuseum Marienhütte Gnarrenburg, Gnarrenburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

Wildpark Schwarze Berge

Das tierische Ausflugsziel im Süden Hamburgs
Jun.
1
2024