Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Museum im Marstall lädt zum 4. Winsener Märchenfestival

Kategorie: Ausstellung / Museen, Familie / Kind

"Märchen satt" gibt es wieder beim 4. Märchenfestival des Museums im Marstall.

Nächster Termin:

Nächster Termin
100%
Bewertung:
Event Foto

Ein Tag rund ums Märchen erwartet Sie - mit Puppen- und Theaterbühnen, Märchenerzählern und einem bunten Begleitprogramm!

Mit freiem Eintritt!

Die Prinzessin kann auf der Erbse nicht schlafen. Der Mäusevater sucht einen starken Mäuserich für seine Tochter und Hänsel und Gretel haben sich im Wald verlaufen. Märchen erzählen die wunderbaren Geschichten von Prinzessinnen, bösen Hexen und tapferen Helden. Seit Jahrhunderten werden sie in aller Welt erzählt und erfreuen Groß und Klein.

Beim 4. Märchenfestival des Museums im Marstall stehen diese Themen wieder im Mittelpunkt eines ganzen Tages. Am Sonntag, den 2. Juni werden im oder vor dem Museum im Marstall Märchen in Puppen- und Figurentheatern auf die Bühnen gebracht oder vorgelesen. Das Festival bietet ein buntes Programm für Familien, mit Riesenseifenblasen, Kleinkunst, Kinderschminken, Basteln und Aufführungen auf mehreren Bühnen.

Erstmals spielt eine der Bühnen in der wunderschönen Kulisse der Schlosskapelle. Vom Figurentheater „Simsalabim“ wird das klassische Märchen „Hänsel und Gretel“ aufgeführt.

Im Saal des Marstalls erzählt und spielt die Transparentbühne „Sterntaler“ das griechische Märchen „Der Mäuserich und seine Tochter", in dem ein Mausevater seine wunderschöne Tochter verheiraten möchte. Während für ihn nur der stärkste und mächtigste Mäuserich in Frage kommt, hat seine Tochter ganz andere Pläne.

Die Kasperbühne des Museums im Marstall bringt „Die Prinzessin auf der Erbse“ zur Aufführung. Eine der drei Aufführungen der Kasperbühne wird in plattdeutscher Sprache stattfinden.

In der Zeit von 11 bis 18 Uhr finden alle Aufführungen mehrmals statt, währenddessen gibt es ein vielfältiges Mitmachprogramm auf dem Schlossplatz. Die Marionettenbühne des Museums erzählt in diesem Jahr Märchen in einer wunderschönen selbstgestalteten Kulisse auf dem Schlossplatz und bietet ein Bastelprogramm an. Der Cirkus Elawuti bietet kleine märchenhafte Jonglier- und Zirkusdarbietungen sowie Animationen auf Stelzen und „mit Elefant“, der Zauberer Roman Ertl verzaubert sein Publikum und natürlich bieten die Ehrenamtlichen des Museums im Marstall kleine Stärkungen für zwischendurch an.

Auf dem Schlossplatz ist das wohl schönste historische Märchen-Kinderkarussell aufgebaut und in einer Dosenwurfbude können die kleinen und großen Gäste ihre Geschicklichkeit beweisen. Alle Angebote mit Ausnahme von Karussell und Dosenwerfen sind auch in diesem Jahr für die Besucherinnen und Besucher kostenlos.

Dies ist dank der großzügigen Unterstützung der Sozial- und Kulturstiftung Giesela und Rolf Wiese (GiRoWi-Stiftung), der Sparkasse Harburg-Buxtehude und des Citymarketings Winsen möglich, die das Festival zum wiederholten Mal fördern.

Ein detailliertes Programm ist in Kürze auf der Website des Museums im Marstall abrufbar.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Museum im Marstall
Schlossplatz 11
21423 Winsen (Luhe)
Deutschland
Telefon: +49 4171 3419
Termine: Museum im Marstall, Winsen (Luhe)

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

JUMP House Trampolinpark Poppenbüttel

Ultimativer Springspaß für Groß und Klein
Jun.
17
2024