Startseite » Veranstaltungen » Musical / Theater

PELLE DER EROBERER - Mecklenburgisches Staatstheater

Kategorie: Musical / Theater

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

PELLE DER EROBERER

Von Martin Andersen Nexø Für die Bühne bearbeitet von Nina Steinhilber

Ein mit Tränen gemischtes Lied an das Leben.


Mit dem ersten Band eines monumentalen Werkes von Martin Andersen Nexø bringt Schauspieldirektor Martin Nimz erneut ein großes Ensemblestück auf die Bühne:

PELLE DER EROBERER ist ein berührendes Drama um Anpassung und Rebellion, Träume und Erschütterungen, Verlust und Hoffnung, Liebe und Freundschaft, Abschied und Neuanfang – Väter und Söhne. Auf der Suche nach einer besseren Zukunft kommen die Schweden Pelle und Lasse Karlsson mit dem Schiff nach Dänemark, wo sie Arbeit auf dem Steinhof der Kongstrups finden. Während sein Vater sich mit der bestehenden Ordnung und den damit einhergehenden Demütigungen arrangiert und all seine Hoffnungen auf die fragile Chance einer neuen Liebe setzt, regt sich in Pelle zunehmend Widerstand – und eine nicht gekannte Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung. Er freundet sich mit dem rebellischen Arbeiter Erik an, der davon träumt nach Amerika zu gehen und dort als freier Mann zu leben. Als Erik offen gegen den Verwalter des Steinhofs aufbegehrt droht die Situation zu eskalieren ...

Der Däne Martin Andersen Nexø (Ditte Menschenkind) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter einer neuen Arbeiterliteratur des frühen 20. Jahrhunderts, Pelle der Eroberer als sein bekanntestes und meistübersetztes Werk. Er entwirft darin das Bild einer Welt im Umbruch aus der Perspektive der kleinen Leute, der Knechte, Fischer und Arbeiter. Ausgestattet mit dem unerschütterlichen Glauben an die Veränderbarkeit der Gesellschaft geht sein Romanheld Pelle allen Widrigkeiten zum Trotz unbeirrbar seinen Weg – vom Land in die Stadt, vom Hütejungen zum Arbeiterführer.

Seit 1920 Mitglied von Dänemarks Kommunistischer Partei, wurde Nexø 1941 während der deutschen Besatzung verhaftet, konnte aber über Schweden in die Sowjetunion fliehen. 1951 siedelte er in die DDR über, wo er 1954 in Dresden starb. Der erste Band seines Romanepos’ PELLE DER EROBERER wurde 1987 von Bille August mit Max von Sydow in der Rolle des Lasse Karlsson verfilmt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit der Goldenen Palme in Cannes und dem Oscar als bester fremdsprachiger Film.

Für ihre Rollen in PELLE DER EROBERER erhielten Hannah Ehrlichmann und Flavius Hölzemann in der überregionalen Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Theater heute jeweils eine Nominierung in der Kategorie Beste(r) Nachwuchskünstler(in).
Der Text der Uraufführung liegt bei "henschel SCHAUSPIEL" (https://henschel-schauspiel.de/de/werk/6473).

 

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
E-Werk
Spieltordamm 1
19055 Schwerin
Deutschland
Telefon: +49 385 5300-123
Fax: +49 385 5300-129
Termine: E-Werk, Schwerin

Auf OpenStreetMap Anzeigen