Startseite » Veranstaltungen » Musik

Sonalux - Licht-Klangreise mit Katrin Bethke und Peter Heeren

Kategorie: Musik, Show

Nächster Termin:

Nächster Termin
100%
Bewertung:
Event Foto

Am Sonntag, dem 09.02.2020 um 18 Uhr Uhr findet in der Marner Maria-Magdalenen-Kirche ein Orgel & Licht-Konzert mit dem Titel Sonalux statt. Die etwas ungewöhnliche Uhrzeit des Beginns des Konzertes ist dem Umstand geschuldet, dass erst um 17:20 Uhr die Sonne in Marne untergegangen sein wird und daher aufgerundet um 18 Uhr beginnen soll. Dunkelheit ist nämlich notwendig für das anberaumte Licht & Orgel-Konzert, um die Lichtkunst von Katrin Bethke ausreichend wahrnehmen zu können. Das Publikum wird auf eine Bild-Klangreise entführt. Katrin Bethke läßt mit Hilfe von Overheadprojektionen als bewegte Malerei die Marner Kirche im neuen Licht erscheinen. In Echtzeit werden dreidimensionale Materialien wie Wasser, Zucker und organische Strukturen auf die Wände der Kirche projiziert, die in Glasbecken direkt auf der Leuchtfläche des Projektors miteinander reagieren. Durch die mikroskopische Vergrößerung und Durchleuchtung der Materialien erscheinen die Orte durchlässig und geben den Blick frei auf eine flüchtige, poetische Welt der alltäglichen Naturprozesse. Musik spielt in der Arbeit von Katrin Bethge eine wesentliche Rolle als eine ebenfalls in der Zeit ablaufende Kunst, die den Raum atmosphärisch auflädt. Peter Heeren spielt zu diesen bewegten Bilder Orgelmusik und Synthesizer. Nie da gewesene Klänge werden die Marner Kirche erfüllen. Zusammen mit der Orgel wird der Marner Kantor auch auf einem Synthesizer spielen, welcher elektronische Klänge mit dem Orgelklang verknüpft. Die Verbindung zwischen der Klangvielfalt der Orgel und des Facettenreichtums des Synthesizer eröffnet völlig neue Klangwege.

Seit 2001 ist Katrin Bethge Dozentin für Zeichnen, Farbe und Form an der Modeakademie JAK, Hamburg. Sie ist freischaffende Zeichnerin und Projektionskünstlerin. Nach einer Ausbildung zur Theatermalerin in der Hamburgischen Staatsoper und dem Studium der Illustration an der HAW Hamburg begann sie 1999 mit dem Inszenieren virtueller Räume aus Licht und Projektion. Ihre Overheadprojektionen begleiten seitdem Projekte aus den Bereichen Tanz, Theater, Musik, Foto, Ausstellungen und Aktionen im Stadtraum. Sie nahm Teil an Freiraumausstellungen Hafensafari und Flusslicht im Hamburger Hafen und projizierte zu audiovisuellen Konzerten von Elektroakustik über neue Kammermusik bis zum Operngesang. Peter Heeren hat elektronische Musik bei Prof. Dirk Reith studiert und hat das Musikprogramm Jcself entwickelt. Der Eintritt zu diesem ungewöhnlichen Konzert ist frei, eine Spende ist willkommen. Das Konzert dauert ca. 1 Stunde.

Der Eintritt zu diesem Licht & Orgelkonzert ist frei, eine Kollekte ist erwünscht.

Katrin Bethke ist in Marne keine Unbekannte. Sie hat die Aufführung der Passio von Arvo Pärt durch die Marner Kantorei mit ihrer Lichtinstallation ergänzt. Das von Svenja Engel geschossene Foto zeigt eines der bewegten Bilder.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Maria-Magdalenen-Kirche
Am Markt
25709 Marne
Deutschland
Termine: Maria-Magdalenen-Kirche, Marne

Auf OpenStreetMap Anzeigen