Startseite » Veranstaltungen » Musik

Komitee für Unterhaltungskunst - Songs von Rio Reiser

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Komitee für Unterhaltungskunst - Songs von Rio Reiser

Die Songtexte von Rio Reiser sind legendär und aktuell. Denn Unrecht und Gewalt, Machtgebaren und Krieg beherrschen noch immer das Tagesgeschehen. Die geistreichen Songs von Rio und seine unbeugsame Persönlichkeit haben nichts von ihrer Faszination und Gültigkeit verloren. Umso mehr, weil Rios Vermächtnis bis heute lebendig gehalten wird: u.a. von dem Schauspieler und Sänger Christian Rudolf und dem „Komitee für Unterhaltungskunst“. In den fünf Musikern leben Rios Aufrichtigkeit und Überzeugungskraft weiter, seine Geradlinigkeit und Charakterstärke, sein Feingefühl und seine Widerspenstigkeit.

„Rio ist die Liebe meines Lebens“, schwärmt Frontmann Christian Rudolf, der Mitglied der Grünen und dem Fußballclub FC St. Pauli ist, überzeugter Öko-Strom-Nutzer und Bio-Konsument und neben zwei leiblichen Söhnen auch ein Patenkind im Senegal hat. Seine erzieherischen Qualitäten konnte Rudolf übrigens vier Jahre lang in der „Lindenstraße“ unter Beweis stellen: in der Rolle des Familienvaters „Jimi Stadler“. Ab April 2017 ist er in der Lüneburger Telenovela Rote Rosen als Hauptdarsteller mit von der Partie!

„Mein ältester Sohn wurde noch in der DDR geboren. Er war 2 Jahre alt, als ich im Oktober 1988 Rio Reiser live erlebt habe – in einem bis heute legendären Konzert in der Werner-Seelenbinder-Halle in Ost-Berlin. Als Rio "Der Traum ist aus" sang, hielten alle den Atem an. Denn jeder wusste, dass gleich Textzeilen kommen würden, die damals brandaktuell waren. Und als sie dann kamen, brüllte das ganze Publikum voller Inbrunst mit, tausende Leute sangen sich zusammen mit Rio die Seele aus dem Leib: "Dieses Land ist es nicht. Dieses Land ist es nicht. / Wir haben nichts zu verlier'n außer uns'rer Angst / Es ist uns're Zukunft, unser Land!"- „Das Konzert wurde vom Rundfunk der DDR mitgeschnitten“, erzählt Rudolf weiter, „aber genau dieser Song „Der Traum ist aus“ fehlte bei der späteren Ausstrahlung über die DDR-Jugendwelle DT64 … Am 27. April wird das „Komitee für Unterhaltungskunst“ die knisternde Atmosphäre von damals im Salon Hansen erneut heraufbeschwören.

Einlass: 20.30 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr

VVK 12 € zzgl. Gebühren / AK 15 €

Tickets gibt es im Vorverkauf im Freiraum Lüneburg, direkt über dem Salon Hansen!

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Salon Hansen
Salzstraße 1
21335 Lüneburg
Deutschland
Termine: Salon Hansen, Lüneburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

Brick Fest Live!

... feiert 2024 Deutschland-Premiere
Jun.
20
2024