Startseite » Veranstaltungen » Musik

Vladimir Mogilevsky spielt Juwelen der Klassik-von Mondscheinsonate bis Gershwin

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto
Nach den Tourneen 2012, 2013 und 2014 mit Chopin-Programmen „Best of Chopin“ und „Ein Winter auf Mallorca“, die von dem Publikum enthusiastisch gefeiert wurden, spielt der russische Ausnahmevirtuose Vladimir Mogilevsky dieses Mal sein neues Programm „Juwelen der Klassik - Beliebte Melodien der Klaviermusik von ‚Mondscheinsonate‘ bis Gershwin“ mit den populärsten und beliebtesten Werken von Beethoven, Mozart, Schubert, Chopin, Liszt, Debussy, Alyabyev, Rubinstein, Skriabin, Rachmaninov, Gershwin.

Genießen Sie dieses feierliche Programm und die beeindruckende Kunst von Vladimir Mogilevsky mit Ihren Lieben bei diesem Familienkonzert.

Vladimir Mogilevsky ist Preisträger zahlreicher internationaler Festivals und Wettbewerbe. U.a. sein Duorecital mit Vadim Repin während des Int. Sommerfestivals in Ohrid wurde er mit dem „Grand Prix“ für das beste Festival-Konzert ausgezeichnet. 2004 wurde Mogilevsky in Berlin mit dem Int. Musikpreis „Für große Erfolge in der Musikkunst“ ausgezeichnet. Er gab seine Debüts in fast allen europäischen Ländern, Mexiko, Israel, Türkei und in Süd-Afrika und auch in Deutschland tritt er regelmäßig in großen Häuser auf.

Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet Vladimir Mogilevsky ebenso weltweit die Meisterklasse und ist ein Jury-Mitglied bei verschiedenen Wettbewerben. Außerdem gilt seine Leidenschaft dem Jazz, und er komponiert und improvisiert. Sogar der legendäre Oscar Peterson, den Vladimir kennenlernen durfte und dem er einige seiner Werke widmete, hat die Musik von Mogilevsky sehr wertgeschätzt und diese in sein Archiv der kanadischen Nationalen Bibliothek im Jahre 1997 mit aufgenommen.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Laeiszhalle Hamburg (Kleiner Saal)
Eingang Gorch-Fock-Wall
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg - Neustadt
Deutschland
Termine: Laeiszhalle Hamburg (Kleiner Saal), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen