Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Salomo A. Birnbaum und sein Wirken für Jiddisch: Lesung, Ausstellung und Spielszenen

Kategorie: Ausstellung / Museen

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Der Sprachwissenschaftler Salomo A. Birnbaum (1891-1989) hatte ab 1922 an der Hamburger Universität den ersten Lehrauftrag für Jiddistik in Westeuropa inne. In der Zeit lebte er mit seiner Familie im Grindelviertel. 1933 emigrierte er unter Druck des NS-Regimes nach England. Mitglieder der Salomo-Birnbaum-Gesellschaft für Jiddisch e. V. stellen im Foyer der Universität Hamburg Leben und Wirken Birnbaums in Kooperation mit der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte der Universität Hamburg vor. Neben einer Lesung und Ausstellung zu Salomo A. Birnbaum und über das einstige jüdische Leben im Grindelviertel gibt es spielerische Einblicke in die Sprache Jiddisch.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut)
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg - Rotherbaum
Deutschland
Termine: Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen