Startseite » Veranstaltungen » Musik

NDR Elbphilharmonie Orchester / Martin James Bartlett / Jonathan Bloxham

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Beide sind sie jung und streben danach, ihren Platz an der Weltspitze auszubauen: Jonathan Bloxham ist als Dirigent fast noch ein Geheimtipp, wenngleich er von keinem Geringeren als Paavo Järvi gefördert wurde und bereits am Pult von Orchestern stand wie dem London Symphony Orchestra und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Über den Mittzwanziger Martin James Bartlett schrieb dagegen das BBC Music Magazine: »Diese ausdrucksstarke Raffinesse könnte Bartlett einen festen Platz zuteilwerden lassen in dem derzeit neuen Goldenen Zeitalter junger Pianisten«.

Für ihren Einstand beim NDR Elbphilharmonie Orchester haben sich die beiden Briten ein abwechslungsreiches Programm voll Licht und Schatten überlegt, das Komponisten Deutschlands und Großbritanniens vereint. Der junge Felix Mendelssohn Bartholdy machte erste Entwürfe zu seiner Dritten Sinfonie, als er Schottland bereiste. Besonders die Stimmung des dumpf nebeligen Wetters reizte ihn musikalisch. Und doch war es wohl gerade das, was ihm das Weiterschreiben erschwerte. Weitergereist ins sonnige Italien schrieb er: »die schönste Jahreszeit in Italien – wer kann es mir da verdenken, dass ich nicht in die Schottische Nebelstimmung mich zurückversetzen kann?«


Benjamin Britten, als Brite vermutlich Nieselwetter gewöhnt, soll 1939 in seinem freiwilligen amerikanischen Exil wie erschlagen von der glutheißen Sonne gewesen sein. Kurzerhand schrieb er eine Komposition für Streichorchester, Solo-Klavier und Streichquartett, die jene flirrende Hitze einfängt: »Apollo, zum neuen Gott der Schönheit ernannt. Er steht vor uns – der neue, blendende Sonnengott, bebend vor strahlender Lebenskraft«, beschreibt der Komponist sein Werk im damaligen Programmheft. Seine Faszination für männliche Schönheit musste Benjamin Britten den damaligen gesellschaftlichen Konventionen gemäß bedeckt halten. Möglicherweise ein Grund, weshalb er »Young Apollo« zu Lebzeiten nicht mehr aufführen ließ?

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Martin James Bartlett Klavier

Jonathan Bloxham Dirigent

PROGRAMM

Benjamin Britten
Young Apollo op. 16

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische«

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Elbphilharmonie Hamburg (Großer Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity
Deutschland
Termine: Elbphilharmonie Hamburg (Großer Saal), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen