Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Moderne, Spätmoderne, Postmoderne – Umbrüche in Architektur und Stadtentwicklung

Kategorie: Ausstellung / Museen

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals knüpft an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum 2019 an: Auch in Hamburg lassen sich Reformbestrebungen und eine ganz eigenständige, hanseatische Ausprägung moderner Bauformen als Teil einer überregionalen Erneuerungsbewegung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ausmachen. Der Tag des offenen Denkmals bietet Gelegenheit, diese Spuren zu entdecken und an vielen gebauten Beispielen die Entwicklungslinien von der Moderne der 1920er-Jahre über die Nachkriegsmoderne der Wiederaufbauzeit, die Spät- und Post-moderne bis in die jüngste Vergangenheit zu erleben.

Auch am Tag des offenen Denkmals 2019 ist wieder ein vielfältiges Programm aus Rundgängen, Vorträgen Kultur- und Familienangeboten zu erwarten, das die Hamburger Denkmäler im Fokus hat.

Programm:

16.00 h Grußwort Jana Schiedek, Staatsrätin Behörde für Kultur und Medien
16.05 h Thematische Einleitung Andreas Kellner, Landeskonservator Hamburg
16.10 h Hamburger Moderne zwischen 1923 und 1932 Annette Niethammer, Architektin und Architekturvermittlerin
16.30 h Licht – Raum – Gesundheit: Die Jarrestadt aus Bewohnersicht Georg Pohl, Regionalmanager und Spielentwickler
16.50 h Pause
17.20 h Elfenbeinturm mit Fenstern: Der Universitätscampus Von-Melle-Park Dr. Frank Schmitz, Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar
17.40 h „Niemand wird das Gelände wiedererkennen“: Die Wallanlagen als modernes Ausstellungsgelände Dr. Jens Beck, Denkmalschutzamt
18.00 h Backstein, Hafen, Understatement: Hanseatische Postmoderne Dr. Jörg Seifert, Denkmalschutzamt
18.20 h Resümee und Eröffnung Tag des offenen Denkmals 2019 Andreas Kellner
Ca. 18.30 h Ende der Veranstaltung

Begleitprogramm:
Foto-Ausstellung: City Nord. Als Hamburg die Bürostadt der Zukunft baute (in Kooperation von Denkmalschutzamt und Felix Borkenau)
Infostände Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Denkmalverein Hamburg, Verband der Restauratoren

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Freie Akademie Der Künste
Klosterwall 23
20095 Hamburg - City
Deutschland
Telefon: +49 40 324632
Termine: Freie Akademie Der Künste, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen