Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Kunstausstellung „Klimawandel & Plastikmüll im Meer“

Kategorie: Ausstellung / Museen

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Kunstausstellung in Luke 1 vom 23. - 27.09.2020 (täglich 10-18 Uhr) an Bord der CAP SAN DIEGO

Erstmalig beteiligt sich die Cap San Diego mit einer Aktion zur Klimawoche im Hamburger Hafen.
An Bord wird eine Auswahl von 12 Motiven der 2019 in Bergedorf ausgezeichneten Bilderreihe präsentiert.

Wie der Klimawandel den Lebensraum von Tier und Mensch verändert und bedroht, wird mittels bunt übermalter Collagen plakativ als düstere Zukunftsvision in Szene gesetzt:
• Fische in Gummistiefeln nehmen im Regen Reißaus.
• Der Helgoländer Hummer kocht vor Wut in der zu heißen Nordsee.
• Das Bergedorfer Schloss versinkt in den Fluten.
• Michel, Elphi und sogar der Gedächtniskirche in Berlin werden‘s zu heiß und zu bunt, weil Mikroplastik das Meer übervölkert
• Nicht nur Hollands Tulpenfelder sind in Not.
• Der Golfstrom mit New Yorks Freiheit ist vereist.
• Eisbären, Pinguine und Schiffe verfallen in Panic vor dem Untergang im Eis.
• Der „Properfish“ schwimmt als Plastikmüll-Fresser durch die Meere.

Weitere Motive mit ausführlichen Erklärungen werden hier digital präsentiert: www.kathrin-kuehn-art.de
Öffnungszeiten: Während der Museumsbesuchs, täglich 10 - 18 Uhr Eintrittspreise für das Museumschiff: siehe www.capsandiego.de Aktion für die Klimawoche 2021: Für die Planung einer Gemeinschaftsausstellung werden engagierte KünstlerInnen und eine Location gesucht.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Museumsschiff CAP SAN DIEGO (Ladeluke 1 und 2)
Überseebrücke
20459 Hamburg - Neustadt
Deutschland
Telefon: +49 40 364209
Termine: Museumsschiff CAP SAN DIEGO (Ladeluke 1 und 2), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen