Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Kosmos Ost. Kunst in der DDR 1949-89

Kategorie: Ausstellung / Museen

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Hinweis: Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.

In der zweiten Jahreshälfte 2020 eröffnet das Dresdner Albertinum zum 150. Geburtstag Ernst Barlachs eine umfassende Retrospektive, die sich maßgeblich auf Leihgaben des Ernst Barlach Hauses stützt. Das Jubiläumsprojekt ist Anlass für einen Ost/West-Tausch: Das Albertinum leiht im Gegenzug 60 Werke seiner Sammlung von Kunst aus der DDR.

Die Präsentation umfasst Gemälde und Skulpturen der Nachkriegszeit, »Sozialistische Gegenwartskunst« der 1960er und 70er Jahre sowie Arbeiten einer jüngeren, nach 1950 geborenen Künstlergeneration. Die ausgewählten Werke geben einen facettenreichen Einblick in die ostdeutsche Kunstgeschichte, von der Staatsgründung der DDR 1949 bis zum Mauerfall 1989. Zu entdecken ist ein breites Spektrum an Themen, Stilen und Positionen – vom Arbeiterbildnis bis zum Pop Art-Experiment, von sachlich bis expressiv, figürlich bis abstrakt, konformistisch bis kritisch. Wie vielfältig und oft vieldeutig die Bildwelten ostdeutscher Kunst sind, ist im Westen auch dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch kaum bekannt. Mit Werken von 52 Künstlerinnen und Künstlern möchte die Ausstellung dazu beitragen, den Blick auf den Kosmos Ost zu weiten.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Ernst-Barlach-Haus
Baron-Voght-Straße 50a
22609 Hamburg - Nienstedten
Deutschland
Telefon: +49 40 826085
Termine: Ernst-Barlach-Haus, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen