Startseite » Veranstaltungen » Kunst / Kultur

"Ich glaube immer an den tieferen Sinn dieses Lebens." Die Tagebücher der Etty Hillesum

Kategorie: Kunst / Kultur

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Eine Lesung mit der Schauspielerin Claudia Schwartz, musikalische Begleitung von Shaul Bustan

Etty Hillesum, 1914 geboren in eine jüdische Familie in den Niederlanden, fing im Alter von 27 Jahren an Tagebuch zu schreiben. 1943 wird sie in Auschwitz-Birkenau ermordet. Ihr Tagebuch ist ein faszinierendes und bewegendes Zeugnis von einem Leben das von Verfolgung, Angst und Bedrohung, aber auch von Liebe, Solidarität und Gläubigkeit gekennzeichnet ist. Etty Hillesum lehnt es ab zu hassen und macht erstaunliche Erfahrungen mit dem christlichen Glauben. Inmitten einer Zeit voller Grausamkeit und Vernichtung findet sie einen persönlichen Weg der Erfüllung.

Die einstündige Lesung vermittelt einen persönlichen Einblick in die Gedankenwelt dieser leidenschaftlichen und sehr humorvollen Frau. Etty Hillesum hinterlässt mit ihren Tagbüchern ein einzigartiges Dokument der Menschlichkeit: das Vertrauen in Gott, der Glaube an das Gute in jedem Menschen und eine unerschöpfliche Freude am Leben.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Politisches Bildungsforum Hamburg

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457 Hamburg - Neustadt
Deutschland
Termine: Mahnmal St. Nikolai, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen