Startseite » Veranstaltungen » Musik

Von Klassik bis Tango

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Von Klassik bis Tango

Mozarts Lieblingsinstrument war die Klarinette. Sein „Kegelstatt-Trio“ war das erste Werk für die Besetzung Klarinette, Bratsche und Klavier. In der Romantik schuf Max Bruch seine Stücke op. 83 für diese Besetzung u.a. für seinen Sohn Felix, der als Dirigent und Klarinettist in Hamburg lebte. In Massenets berühmter Meditation und Piazzollas „Vier Jahreszeiten“ erklingt die Violine an Stelle der Bratsche. „Von Klassik bis Tango“ spannt einen weiten musikalischen Bogen und wird von den Musikern charmant moderiert.

Das Trio Schmuck bietet Kammermusik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung. Sayaka Schmuck war Klarinettistin im Gewandhausorchester Leipzig und in der NDR Radiophilharmonie, bevor sie sich ganz der Kammermusik widmete. Barbara Buntrock gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe und ist seit 2015 Professorin an der Düsseldorfer Musikhochschule. Daniel Heide ist ECHO Klassikpreisträger und als hervorragender Kammermusikpartner und Liedpianist bekannt.


© Foto: Studioline Photograhpy

Eventgruppen-Info:

Adendorfer Serenade 2019/2020

Die neue Saison der Adendorfer Serenade steht unter dem Motto "Trio plus". Das Eröffnungskonzert startet fulminant im neu gebauten Castanea Forum. Das Hanse-Klaviertrio und die Lüneburger Symphoniker unter der Leitung von Thomas Dorsch spielen u.a. Beethovens Tripelkonzert. Zum Beethoven-Jubiläum 2020 musiziert das Eliot Quartett drei seiner Streichquartette. Die Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2018 gehören ebenso zu den herausragenden Künstlern dieser Saison wie das Trio Gaspard, das sein USA Tourneeprogramm vorstellt. Die Klarinettistin Sayaka Schmuck, die Bratschistin Barbara Buntrock und der international gefragte Liedpianist und Kammermusikpartner Daniel Heide sind mit Werken von Klassik bis Tango zu Gast. Das Trio d´Iroise verzaubert mit Streichtrios von Mozart und Schubert. Das Ensemble Trigon lädt zu "Skandinavischen Impressionen" ein und entführt 200 Kindergartenkinder ins Mittelalter zu Rittern und Burgfräulein. Eine Märchenstunde für Kinder bis 11 Jahre bietet auch das Eliot Quartett. Gefördert werden unsere Konzerte von der Sparkassenstiftung Lüneburg, dem Landkreis Lüneburg und dem Kinderladen Adendorf.

Karten erhalten Sie über folgende Vorverkaufsstellen:
Bibliothek Adendorf, Rathausplatz 16, Tel.: 04131 980950
LZ-Veranstaltungskasse Lüneburg, Kartentelefon: 0 41 31 / 740444
Reservix: Kartenbestellung unter http://www.adendorferserenade.reservix.de/
oder telefonisch unter 0180 - 6050400

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Evang. Gemeindehaus
Bültenweg 18
21365 Adendorf
Deutschland
Termine: Evang. Gemeindehaus, Adendorf

Auf OpenStreetMap Anzeigen